| | Anmelden |
Zum zweiten Mal nach Oktober 2013 wurde es erforderlich, die Schwingungsdämpfer der Tumblingbahn zu erneuern. Diese waren durch die Nutzung und den Sauerstoff in der Luft porös geworden und sind nach und nach zerbröselt. Aufgrund des Alters der Tumblingbahn (älter als 25 Jahre) war es trotz intensiver Recherche nicht möglich, die Original-Schwingungsdämpfer vom Tumblingbahn-Hersteller Spieth zu bekommen so dass eine alternative Lösung gefunden werden musste.
Nach fast zwölf Jahren hatten wir nun am 12. Juli 2025 einen erneuten Arbeitseinsatz um die Tumblingbahn wieder "sprungfähig" zu bekommen.
Nach Abbau, Reinigung, aufbringen neuer Schwingungsdämpfer und Aufbau der Tumblingbahn konnten dann wieder die ersten Handstandüberschläge und Flick-Flacks geturnt werden - das Probeturnen war erfolgreich.
Hier die tatkräftigen Helfer vor den einzelnen Bahnelementen bei der Reparatur
weitere Impressionen vom Arbeitseinsatz: