Gerätturnen weiblich

  • Gerätturnen weiblich

Sieg und weitere gute Platzierungen bei den Gaumannschafts-Wettkämpfen

Bei den Gaumannschafts-Wettkämpfen am 13./14. September 2025 in Limburg haben alle unsere Turngruppen in fünf Mannschaften teilgenommen. Unsere Mannschaften haben alles gegeben und waren sehr erfolgreich.

Im ersten Wettkampfdurchgang am Samstag 13.9.2025 starteten drei unserer älteren Turnerinnen der großen Turnerinnen mit Josephine Häring, Helena Hildebrandt und Emilia Kremer beim Kür-Wettkampf LK4, Jahrgang 2009 und jünger. Auch Turnkollegin Hanna Markus war zur Unterstützung dabei. Sie konnte selbst nicht bei den Mannschaftswettkämpfen mitturnen, da sie zur Zeit des Wettkampfs verletzt war. Da mindestens drei Turnerinnen eine Mannschaft bilden, hatten unsere drei Turnerinnen keine Streichwertung, sondern jede Übung „musste sitzen“. Mit ihren nach bestimmten Vorgaben selbst zusammen gestellten Kürübungen erreichten Josephine, Helena und Emilia den tollen 4. Platz! Die Übungsleiterinnen Ineke Fuhrmeister, Sophie Trawnitschek und Andrea Janz waren mit dabei und freuten sich über diesen Erfolg ihrer Mädels!

Vier Turnerinnen der Turnhasen und 3 jüngere Turnerinnen der großen Turngruppe bildeten zusammen eine Mannschaft, die im zweiten Wettkampfdurchgang startete. Sie turnten den Wettkampf P3-P4, Jahrgang 2014 und jünger. Gemeinsam erreichten die Turnhasen Andreea David, Laurena Hof, Emily Mörler, Letizia Raptis und die großen Turnerinnen Vira Havryliuk, Eni Reinhardt und Varvara Voznjuk mit ihren guten Leistungen den hervorragenden zweiten Platz in diesem Wettkampf! Die sieben Turnerinnen und die Übungsleiterinnen Linda Richter und Andrea Janz freuten sich sehr über den 2. Platz!

Ebenfalls im zweiten Wettkampfdurchgang traten die Turntiger mit Leni Böcher, Luena Kqiku, Antonia Metzner, Maja Puschmann und Yelena Zakharina gegen ihre Konkurrentinnen im Wettkampf P2-P3, Jahrgang 2018 und jünger an. Bei der Siegerehrung war die Freude bei den Turnerinnen, den Übungsleiterinnen Isabel Klöters-Klein und Ronia Strickrodt und dem ganzen TG-Turnteam riesig, als die Turntiger auf das oberste Treppchen des Siegerpodests steigen durften, um die Goldmedaillen für den 1. Platz bei diesem Wettkampf entgegenzunehmen!

Gegen Abend des ersten Wettkampftages begann der dritte Wettkampfdurchgang, bei dem die Turnküken mit Janne Erlach, Hanna Gabel, Nela Kucinska, Leni Rach, Linda Schmieder, Elisa Schnicke und Madita Schnicke beim Wettkampf P4-P5, Jahrgang 2012 und jünger, den 6. Platz erreichten. Die Übungsleiterinnen Tamara Eckrich und Lena Hermelink waren sehr stolz auf ihre Turnerinnen, zumal es für Nela, Leni und Linda die erste Wettkampfteilnahme war.

Am Sonntag 14.9.2025 fand der vierte Wettkampfdurchgang statt, an dem unsere Mannschaft der Turnmäuse und eine Turnerin der Turntiger teilnahmen. In einem großen Teilnehmerfeld erturnten sich die sieben Turnmäuse Mahra Bittner, Annika Ensgraber, Emilia Felgentreff, Zoe Raptis, Louisa Schardt, Mia Spitzley und Palina Voht und Turntiger Lotte Geißler den 7. Platz. Die Übungsleiterinnen der Turnmäuse Nina Berg-Felgentreff und Theresa Feuerbach und auch die Übungsleiterinnen von Turntiger Lotte Isabel und Ronia waren sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Turnerinnen.

Als Kampfrichterinnen aufgeteilt auf alle vier Wettkampfdurchgänge waren Cleo Bölsing, Ineke Fuhrmeister, Andrea Janz, Isabel Klöters-Klein, Linda Richter, Kristina Schnierer und Sophie Trawnitschek aktiv.

Das war ein sehr erfolgreiches Wettkampfwochenende für die gesamte weibliche Gerätturnabteilung der TG Camberg!

Neben den Infos über die Mannschafts-Wettkämpfe gibt es noch zu berichten, dass unsere Übungsleiterin Sarah Reifert inzwischen wieder aus der Babypause zurückgekehrt ist und wieder zusammen mit Nina und Theresa bei den Turnmäusen Training hält. Schön, dass du wieder da bist, Sarah!

Andrea Janz

 


Unsere Kürturnerinnen mit Betreuerteam, v.l.n.r.: Kampfrichterin Linda Richter, Übungsleiterin Sophie Trawnitschek, Hanna Markus (verletzte Turnerin), Josephine Häring, Emilia Kremer, Helena Hildebrandt, Übungsleiterinnen Ineke Fuhrmeister und Andrea Janz


Die Mannschaft gemischt aus Turnerinnen der Turnhasen und der großen Gruppe bei der Siegerehrung zum 2. Platz: Eni Reinhardt (große Turnerin), Letizia Raptis (Turnhase), Varvara Voznjuk, Vira Havryliuk (beide große Turnerinnen), Andreea David, Emily Mörler, Laurena Hof (alle drei Turnhasen)


Die Siegermannschaft der Turntiger bei der Siegerehrung ihres Wettkampfs: v.l.n.r.: Maja Puschmann, Yelena Zakharina, Antonia Metzner, Leni Böcher, Luena Kqiku


Hinten v.l.n.r.: Übungsleiterin der Großen Sophie Trawnitschek, Vira Havryliuk, Varvara Voznjuk, Eni Reinhardt (alles große Turnerinnen), Andreea David, Emily Mörler, Letizia Raptis, Laurena Hof (alles Turnhasen), Kampfrichterinnen Kristina Schnierer und Ineke Fuhrmeister, Übungsleiterin der Turnhasen Linda Richter
Vorne v.l.n.r.: Übungsleiterinnen der Turntiger Ronia Strickrodt und Isabel Klöters-Klein, Antonia Metzner, Yelena Zakharina, Leni Böcher, Maja Puschmann,  Luena Kqiku, Übungsleiterin der Großen Andrea Janz


Die Turnküken nach ihrem Wettkampf: auf dem Stufenbarren v.l.n.r.: Madita Schnicke, Elisa Schnicke, Linda Schmieder, Leni Rach, Janne Erlach, Nela Kucinska, Hanna Gabel
Vor dem Barren v.l.n.r.: Kampfrichterin Andrea Janz, Übungsleiterinnen Lena Hermelink und Tamara Eckrich, Kampfrichterin Isabel Klöters-Klein


Die Mannschaft der Turnmäuse sowie ein Turntiger v.l.n.r.: Übungsleiterin der Turntiger Isabel Klöters-Klein, Übungsleiterin der Turnmäuse Nina Berg-Felgentreff, Mia Spitzley, Lotte Geißler (Turntiger), Louisa Schardt, Emilia Felgentreff, Zoe Raptis, Mahra Bittner, Annika Ensgraber, Palina Voht, Übungsleiterin der Turnmäuse Theresa Feuerbach

Erstellt am 17.11.2025 von Redaktion