Prellball

  • Prellball

Jahresbericht 2010

Das Jahr 2010 war wieder ein erfolgreiches Jahr für die Prellballabteilung der Turngemeinde Camberg. Aufgrund von Verletzungen und Krankheiten konnte aber erstmals seit Jahren kein Hessenmeistertitel errungen werden.Dafür konnten zwei Mannschaften im Mai 2010 beim Landesturnfest Rheinland-Pfalz in Mainz auftrumpfen.In der Männerklasse 60 wurden Werner Michel - Siegbert Bender und Reinhold Pfeiffer Landesturnfestsieger. Helmut Kotyrba – Dr. Anton Peuser gelang dieser Erfolg in der Männerklasse 50. Die weiteren Platzierungen:5. Platz männl. Jugend Tiemo Bang – Jan-Philipp Siegert5. Platz weibl. Jugend Regina Arendt – Margarita Ereiliadou6. Platz Mixed 15-19 Margarita Ereiliadou - Jan-Philipp Siegert7. Platz Frauen Dorothé Thies – Isabelle Meuth10. Platz Mixed Dorothé Thies – Helmut KotyrbaDie Hessischen Meisterschaften verliefen aus o. g. Gründen nicht so erfolgreich wie in den vergangenen Jahren.Bei der männl. Jugend belegten Julian Wagner – Dennis Zink – Jan-Philipp Siegert und Tiemo Bang Platz vier. Bei den Schülern belegten Lukas Wagner – David Askari den 8. Platz.In der höchsten Frauenspielklasse belegten Isabelle Meuth - Dorothé Thies Platz 9. Leider wird diese Mannschaft aus beruflichen Gründen im nächsten Jahr nicht mehr spielen.Die erfolgsverwöhnten Mannschaften aus der Männerklasse 60 belegten folgende Plätze:5. Platz: Roman Pflüger – Siegbert Bender6. Platz: Helmut Lenz – Werner Michel9. Platz: Reinhold Pfeiffer – Hans-Jürgen SchwedDer Höhepunkt des Jahres war die Feier zum 50-jährigen Bestehen der Prellballabteilung. Am 18.06.2010 fand der Festakt in der Turnerstubb statt. Anwesend waren zahlreiche Ehrengäste, darunter auch alle bisherigen Abteilungsleiter und viele Ehemalige. Schirmherr der Veranstaltung war Bürgermeister Wolfgang Erk, der in seiner Jugend selbst Hessischer Vizemeister war. In einer aufwändigen Präsentation ließ Helmut Kotyrba die vergangenen 50 Jahre wieder aufleben und sorgte so bei den vielen anwesenden ehemaligen Prellballern für viel Gesprächsstoff.Am 19.06.2010 fand dann das Jubiläumsturnier mit vielen befreundeten Mannschaften aus ganz Hessen statt. Anschließend wurde wieder in der Turnerstubb kräftig gefeiert und von alten Zeiten erzählt.Die diesjährige Zweitagesfahrt am 25.09./26.09.2010 führte nach Xanten am Niederrhein.Am Samstagnachmittag wurde unter fachkundiger Leitung die Innenstadt Xantens besichtigt. Nach einer Dampferfahrt auf dem Rhein ging es zum direkt an den Rheinpromenaden in Wesel gelegenen Hotel wo der Tag in gemütlicher Runde ausklang.Am Sonntag wurden das Römermuseum und der Archäologische Park besucht, der 1977 über den Resten der römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana eröffnet wurde.Nach dem Mittagessen in der Römischen Herberge im Archäologischen Park ging es dann zum gemütlichen Abschluss zur Brauereiwiesen nach Niederlahnstein.Helmut Kotyrba absolvierte erfolgreich einen 120 Stunden umfassenden Trainerlehrgang beim Hessischen Turnverband und ist jetzt der 4. lizenzierte Trainer in der Abteilung.Bei der Sportlerehrung der Stadt Bad Camberg am 19.11.2010 in Oberselters wurden die Landesturnfestsieger von Mainz für ihre Erfolge geehrt.Unsere traditionelle Weihnachtsfeier mit über 30 Abteilungsmitglieder fand am 11.12.2010 wieder in der Turnerstubb statt. Nikolaus Helmut Kotyrba hatte sich im Verlauf des Jahres wieder viele Notizen gemacht und konnte überwiegend Positives berichten.Reimund Brendel
Erstellt am 16.01.2011 von Michael Pflüger