Am vergangenen Wochenende hatte die Jugendmannschaft der TG Camberg Badmintonabteilung zwei Heimspiele.
Am Samstag empfing der Badmintonnachwuchs den TV Wehen, der mit starken Spielern anreiste (durch eine Fehlmeldung wurden zwei Spiele kampflos für die TG Camberg gewertet, aber trotzdem ausgespielt). Christian Häcker und Janis Waldschmidt verloren im 1. Herrendoppel nahezu chancenlos 5:21 und 7:21 gegen Robert Presber / Michael Eucker. Ebenso erging es Christian Häcker im 1. Herreneinzel gegen Michael Eucker (2:21, 1:21). Ann-Kathrin Orth und Tajana Albrecht kämpften sich im Damendoppel von 9:21 im ersten Satz auf 12:21 im zweiten Satz vorwärts gegen Svea und Elena Alberti. Pauline Weikl verlor im Dameneinzel gegen Elena Alberti den ersten Satz mit 12:21 und den zweiten Satz knapp mit 18:21. Janis Waldschmidt gewann das leider nicht gewertete 3. Herreneinzel in 2 Sätzen. Marcus Heuser erzielte im 2. Herreneinzel als kleinster Spieler der Camberger Jugend gegen den größten Spieler des TV Wehen, Michael Eucker, einen sensationellen Sieg in 3 Sätzen. Nachdem Marcus den ersten Satz 12:21 verloren hatte, kam er im zweiten Satz umso besser ins Spiel und gewann diesen mit 21:10. Der dritte Satz gestaltete sich sehr spannend und konnte von Marcus mit 21:18 für sich entschieden werden. Der Endstand 3:5 gegen den TV Wehen konnte sich nach den klaren Niederlagen in den ersten beiden Spielen durchaus sehen lassen.
Am Sonntagmorgen mussten die Jugendlichen schon um 09:00 Uhr ran. Der TSV Raunheim war zu Gast in der TG Halle. Die Eltern versorgten die Zuschauer und Spieler mit Kaffee und Stückchen und auch unsere beiden Abteilungsleiter Martin Zimmermann und Volker Karnstedt ließen sich mit Kaffee. und Muffin-Zugaben das Heimspiel nicht entgehen. Der TSV Raunheim ging nach den ersten Begegnungen klar in Führung, doch die letzten zwei Spiele konnten die Camberger jeweils in zwei Sätzen für sich entscheiden. Das waren im Dameneinzel Pauline Weikl gegen Navjoyat Partola mit 21:17 und 21:16 und im Mixed Ann-Kathrin Orth und Janis Waldschmidt gegen Nadine Krtsch und Maurizio Lukas mit 21:13 und 21:14. Die Begegnung endete mit 2:6 für den TSV Raunheim aber die Badmintonjugend erkannte die Leistungssteigerung und konnte mit der Leistung zufrieden sein.
.
Die Jugendmannschaft am 18.09.2011: (hinten v. li.: Martin Zimmermann (Abteilungsleiter), Christoph Warzecha, Janis Waldschmidt, Niklas Martens, Tanja Schüßler (Jugendwartin); vorne v. li.: Ann-Kathrin Orth, Marcus Heuser, Pauline Weikl)