Der Rückrundenbetrieb wurde ohne Einschränkungen gestartet. Zunächst war mit der Corona bedingten Absage gerechnet worden. Stattdessen entschloss man sich den Zeitraum der Rückrunde bis Ende April zu Verlängern um eventuell kurzfristig abgesagte Partien nachholen zu können. Für die 4 Mannschaften der TG läuft es dabei sehr gut. Nach gut zweidrittel der Saison stehen die Teams 2, 3 auf dem Aufstiegsrelegationsplatz 2. Das Team 1 und 4 stehen jeweils auf Platz 4. Das Team 1 muss dabei noch 2 Spiele nachholen und hat somit die Chance Boden gut zu machen.
TG Camberg 4 in Aktion
Am 8.2. fand in der heimischen Badminton Arena ein Freundschaftsspiel gegen Bad Marienberg statt. Beide Vereine hatten noch wenige Spiele in der Rückrunde ausgetragen, sodass durch den guten Kontakt der beiden Abteilungsleiter kurzum ein Freundschaftsspiel organisiert wurde. Mit 10 Spieler:innen reisten die Gästeaus dem Westerwald in die Badstadt und stellten sich unserer Auswahl aus Team 1 und 2. Nach vielen Spanneden Spielen lautete das Ergebnis 15:3 für die TG. Ein toller Erfolg und ein schöner Event der Lust auf mehr überregionale Spiele macht.
Nach 5 Jahren ist es mal wieder an der Zeit in neue Teamausrüstung zu investieren. Nach kurzer Suche, wurde sich dieses Mal für einen badmintonspezifischen Ausrüster entschieden. Hier wurde neben der Funktion auch auf die richtige Farbe geachtet. Zudem wurde der Kauf der rund 70 Trikots durch die Firma Mayland Aufzüge GmbH unterstützt, die mit eine Spende die Trikots zu einem Teil finanziell sponsorten.
Trikot2022
Wer viele Trainingseinheiten Spieltage und überregionale Großevents veranstaltet, braucht dafür viele verschiedene Materialien. Wohin also mit dem vielen Equipment? Diese Frage müssen wir uns nun nicht mehr stellen. Die Einnahmen der letzten Veranstaltungen wurden nun in neuen Stauraum investiert. So wurden gleich 6 neue Schränke für die Kreissporthalle besorgt und mit Hilfe einige Mitglieder an Ort und Stelle errichtet. Dabei wurde zudem das Equipment sorgfältig sortiert, entsorgt oder aufgearbeitet. Wir sind nun für die nächsten Veranstaltungen gerüstet.
Schränke
Eine Frage, die an den Abteilungsleiter häufig gestellt wird. Die Eindrücke des bereits im Jahr 2019 abgefeierten Badmintonspektakels sind bei Vielen noch frisch, war es doch eines der letzten großen Events vor der nun zweijährigen Corona Durststrecke. 2022 stehen nun wieder Länderspiele im Terminplan des Deutschen Badminton Verbands und natürlich klingelte das Telefon des Abteilungsleiters als erstes. Einige Gespräche wurden bereits geführt. Ob und wie so ein Event durchführbar ist, müssen wir allerdings noch prüfen. Sicher gibt es im nächsten Newsletter etwas zu berichten ????.