• Leichtathletik

Viele Gewinner beim Abendsportfest

Veröffentlichung: Camberger Anzeiger (11.09.2025)

Johann Escher und Mara Fladung mit Bestleistungen dabei - gelungene Veranstaltung

BAD CAMBERG (ca). Das unter dem Motto "Langer Abend" stehende Leichtathletik-Abendsportfest der Turngemeinde (TG) Camberg am 28.8.2025 hatte viele Gewinner. Nicht nur auf der Tartanbahn, sondern auch im weiten Rund des Sportzentrums an der Pommernstraße. Organisatorin Sonja Bogner und der prächtig aufgelegte Stadionsprecher Christian Schütz strahlten gemeinsam mit den TG-Vorsitzenden Stefan Schütz und Michael Pflüger um die Wette. "Wir sind vollauf zufrieden. 2026 beabsichtigen wir unseren Leichtathletik-Veranstaltungsreigen mit dem Werfer- und Springermeeting sowie den Mittel- und Langstrecken fortzusetzen."

100 Starter aus 35 Vereinen

Auf die rund 100 Starter und Starterinnen aus 35 Vereinen warteten ideale Bedingungen. Dank der Teilnahme mehrerer Athleten aus Österreich wies der "Lange Abend" zugleich ein internationales Flair auf. Die Ultra-Langstreckenläufer und Triathleten der benachbarten VLG Eisenbach nutzten mit ihren Nachmeldungen das Langlaufmeeting zu einer Überprüfung ihrer aktuellen Leistungsstärke.
Die VLG Ausdauerspezialisten Lisa Marie Müller, Jeremias Leserer und Jan Wozniak absolvierten innerhalb von 90 Minuten drei Starts (800-, 1.500- und 5000 Meter). Allen voran die in Walsdorf beheimatete Lisa Marie Müller, die "vor der Haustür" über 800 Meter in ihrer Altersklasse W30 den ersten Platz in 2:35,97 Minuten belegte.

Sportliche Glanzlichter am Abend

Über 1500 Meter erreichte sie Rang zwei in der Klasse W30 mit 5:18,63 Minuten und über 5000 Meter passierte sie als Zweite in 21:02,24 Minuten die Ziellinie. Jeremias Leserer siegte über 800 Meter Lauf bei der M40 in 2:50,08 Minuten und über 5000 Meter (20:37,44 Minuten). Im 1500 Meter-Lauf wurde er Dritter (5:38:49 Minuten). Sportliche Glanzlichter setzten zweifelsfrei Johann Escher (TG Camberg) und Mara Fladung (LSG Goldener Selters) mit ihren Siegen über die 5000 Meter. Für Eschers jüngeren Vereinskameraden Niklas Janz lief es diesmal nicht gut. Über die 5000 Meter-Distanz sorgte die in Haintchen wohnende Mara Fladung (W30) sorgte bei den Frauen aus heimischer Sicht für die die beste Leistung des Abends.
Die Läuferin der LSG Goldener Grund feierte ihr Debüt über diese Strecke und sorgte mit einem neuen Vereinsrekord in ausgezeichneten 18.43,60 Minuten zugleich für einen internen Paukenschlag in der Selterser Leichtathletikhochburg.

Ergebnisse der Sportler aus dem CA-verbreitungsgebiet: 5000 Meter: Männer: 1. Johann Escher (TGC) 15:53,37, 4. Regen Estifanos (LC Mengerskirchen) 17:40,61; 5. Jens Haber (TGC) 19:47,39. JU20: 1. Tim Späth (LCM) 16:56,07, 2. Niklas Janz (TGC) 17:50,80, M30: 2. Andrill Hyrtsenko (LCM) 17:21,58. M35: 3. Jan Wozniak (VLG Eisenbach) 20:07,38 . M40: 1. Jeremias Leserer (VLG) 20:37,44. M45: 1. Florian Meyer (LCM) 18:45,15. M50: 1.Antonio da Conçeicão (LSG) 19:08,58. Frauen; W30: 1. Mara Fladung (LSG) 18:43,60, 2. Lisa Marie Müller (VLG) 21:02,43. 1500 Meter: Männer: M35: 1. Jan Wozniak (VLG) 5:08,09 Min., M40: 3. Jeremias Leserer (VLG) 5:38,49. Frauen, W30: 2. Lisa Marie Müller (VLG) 5:18,63. 800 Meter: Männer: M35: 1. Jan Wozniak (VLG) 2:21,75 Min. M40: 1. Jeremias Leserer 2:50,08. Frauen, W30: 1. Lisa Marie Müller (VLG) 2:35,97. MJU20: 4. Antonio Meuser (LCM) 2:19,56. MJU18: 1. Lukas Kremer (LSG) 2:15,88. W13: 1. Luna Rath (TGC) 2:53,32. W12: 1. Janne Erlach (TGC) 3:00,04, 2. Marta Litzinger (LSG) 3:02,33. M11: 2. Toni K. (LSG) 2:50,46, 3. Lennox R. (TGC) 3:03,77. M10: 1. Lars G (LSG) 2:45, 28, 3. Timon W. (TGC) 3:02,84, 4. Felix I. (TGC) 3:06,02, 8. Niklas G. (LF Villmar) 3:28,42, 10. Marten H. (TGC) 3: 38,11, 11. Logan R. (TGC) 3:50,90 min W11: 1. Laura F. (LFV) 3:01,46, 2. Mila H. (TGC) 3:06,86, 3. Thea P. (TGC) 3:07,17, 4. Marie H. (TGC) 3:29,31. W10: 1. Lotta S. (LSG) 3:09,54, 3. Maja S. (LSG) 3:24,88, 6. Sophie G. (LFV) 3:39,61, 7. Emma H. (TGC) 4:01,04 min  

Hier weitere Ergebnisse des langen Abends zum Download 

Johann Escher wird in einem starken Läuferfeld seiner Startnummer gerecht

Erstellt am 12.09.2025 von Redaktion