Die Sommersaison der Leichtathleten hat begonnen, die ersten Wettkämpfe wurden bereits durchgeführt und auch schon die ersten guten Erfolge erzielt. So langsam geht es jetzt auch mit den Meisterschaftswettbewerben los. In Bad Homburg wurden am Wochenende 17./18. Mai 2025 die Regionalmeister der Leichtathletikregion Rhein-Main ermittelt. Die Leichtathletikregion Rhein-Main umfasst Vereine von Gelnhausen über Frankfurt bis nach Limburg.
Von der TG Camberg waren 4 Athletinnen und Athleten am Start, die äußerst erfolgreich abschneiden konnten. Drei Regionalmeistertitel sprechen für die guten Leistungen der Athleten.
Den Anfang machte Marian Hartmann im Weitsprung der männlichen Jugend U20. Nachdem er die Abiturprüfungen abgelegt hatte konnte er locker in den Wettkampf starten. Und die Lockerheit machte sich bezahlt, er konnte mit neuer persönlicher Bestweite von 6,09 Meter den ersten Regionalmeistertitel für die TG an dem Wochenende erzielen.
Mina Dehbashi, seit Januar 2025 für die TG startberechtigt, hat die beiden nächsten Titel erworfen. In der Altersklasse der weiblichen Jugend W14 siegte sie, trotz großer chaotischer Zustände in der Wettkampforganisation, im Diskuswurf mit 26,73 Meter und im Kugelstoßen mit 9,76 Meter.
Theresa Klink wurde zudem noch Dritte im Hochsprung der Frauen mit 1,45 Meter und Fünfte im Weitsprung mit neuer persönlicher Bestweite von 4,83 Meter. Ebenfalls einen starken Fünften Platz erreichte noch Edward Scholz im Speerwurf der männlichen Jugend M15 mit neuer persönlicher Bestweite von 33,90 Meter.
Mina Debhashi strahlende Siegerin auf dem Podest
Erst zu diesem Jahr war Mina Dehbashi von der LG Brechen zur TGC gewechselt